Details

Objekt
Sanitätshaus und Concept Store Hellbach
Ort
Amberg, Deutschland
Fertigstellung
2025
Planer/Architekt
PARKRAUM Konzepte und Consulting
Ausführendes Unternehmen
Helia Ladenbau GmbH, Oberkirch - Nußbach
Einsatzbereich
Mittelraummöbel, Regale, Rückwände

Besonderes Einkaufserlebnis

Der Concept Store Hellbach und die Rehafläche Hellbach vereinen Funktion und Design, Tradition und Innovation par Excellence. Susanne und Matthias Hahn wollten mit viel Liebe zum Detail eine Umgebung für ihre Kund:innen schaffen, die Wohlfühlatmosphäre vermittelt. Im Skandinavischen Ambiente wurde mit der kreativen Handschrift von Innenarchitektin Elke Park und ihrem Planungsbüro PARKRAUM zwei Verkaufsflächen konzipiert, die den Charakter von Industriestil und diesem speziellen Wohlfühlambiente vereinen: Retail in der Gesundheitsbranche, ein Sanitätshaus und Concept Store sowie der Reha-Technik

Wohlfühlambiente für alle Kund:innen

Im Concept Store und der Rehatechnik finden Kund:innen nicht nur hochwertige Hilfsmittel und Produkte, vielmehr Inspiration und sehr guten Service. Es ist ein besonderes Raumkonzept entstanden: das lichtdurchflutete Ambiente lädt Kund:innen zum Verweilen ein. Neben gesundheitsfördernden Produkten und Mobilitätshilfen werden Kund:innen durch eine schicke Auswahl an Mode, Dessous, attraktiven Wohnaccessoires, Schmuck, Porzellan und Geschenkartikeln überrascht.

Modernes Farb- und Matrialkonzept

Um eine Homogenität der Fläche für dieses besondere Einkaufserlebnis zu gewähren, hat Elke Park ein flexibles und deckengehängtes Warenpräsentationssystem gewählt. Erst durch den Einsatz von speziellen Fachböden und Möbelelementen mit dem herausragenden Dekor von Pfleiderer, ist diese Möglichkeit der Warenpräsentation geschaffen worden. Hinzu wurden in hoher Anzahl großflächige weiße Rückwände mit schmalen schwarzen Lisenen für die herausragende Produktpräsentation angebracht. Das kontrastreiche Interieur gibt den Produkten die notwendige Basis für ein modernes Visual Merchandise. Das Beleuchtungskonzept rundet diese hoch professionelle Gestaltung von PARKRAUM ab: durch den einzigartigen Reflektionsgrad und Farbwidergabe der Möbeloberflächen erscheint alles fließend. Außerdem konnten die digitalen Elemente, wie große und kleinere Monitore, eingerahmt mit Dekoroberfläche, das verkaufsfördernde Ambiente untermalen, um die Verweildauer im Shop angenehm und länger zu unterstützen.

Nachhaltigkeit und Nutzungsvielfalt

Es war sehr elementar die Pflanzenwelt auf diese Flächen mit einzubeziehen sowie zukunftsweisende Klimatechnik zu nutzen als wegweisende Gestaltungsprinzipien. Die gesamte Fläche außerhalb den Öffnungszeiten für Events zu nutzen, wird herausragend von Herrn und Frau Hahn umgesetzt. Insbesondere die Chance, auf das besondere Klientel von Lymphpatient:innen einzugehen, kann genußvoll eingesetzt werden: die sehr großzügig gestaltete Küche mit Kochgelegenheit für Kund:innen und Show-Cooking als Full Time Flächenprofit!

Mehrwert hoch drei

Den Mehrwert, den die Kund:innen im Concept Store und der Rehatechnik Hellbach gewinnen, reflektiert das gelungene Design und meisterhafte Ambiente auf den Verkaufsflächen durch den Einsatz der wohl bedachten Dekor- und Oberflächenwahl: Der Concept Store Hellbach, ein Ort der Bewegung, hinsichtlich der hohen Flexibilität der Gestaltungsvielfalt und Begegnung von Menschen, unterschiedlichem Bedarf, Alter und Herkunft lädt mehr als zum Shopping und einer Tasse Kaffee ein.

Eingesetzte Produkte

Eingesetzte Dekore

Eingesetzte Strukturen