
Verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln sind Bestandteil der Pfleiderer DNA. Die externe Überprüfung durch EcoVadis würdigte diesen Umstand und die Bemühungen des Unternehmens nun mit einer Goldmedaille.
In den vergangenen zwei Jahren hat Pfleiderer eine Vielzahl seiner jahrelangen CSR-Aktivitäten in Bezug auf Produktion und Produkte, Kunden, Mitarbeiter und Gesellschaft sichtbar gemacht. So wurden der erste Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt, nahezu das komplette Sortiment mit dem Blauen Engel ausgezeichnet und erste Produktlinien gemäß Cradle to Cradle CertifiedTM Programm zertifiziert. Zudem erfolgte der Beitritt zur Initiative Klimaschutz Holzindustrie und die Erstellung des Carbon Footprint für Unternehmen und Produkte. 2021 brachte das Unternehmen zudem seine neue Nachhaltigkeitsstrategie „Natürlich nachhaltig“ auf den Weg. Für sein Engagement erhielt das Unternehmen nun von EcoVadis die Goldmedaille als Auszeichnung.
Das Nachhaltigkeitsrating durch EcoVadis, einem der weltweit größten Anbieter in diesem Bereich, bewertet 21 Kriterien aus den Themenbereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.
„Nachdem wir im Vorjahr mit Silber ausgezeichnet wurden, sind wir sehr erfreut, mit unserer zweiten Beteiligung an dieser Evaluierung die Goldmedaille erreicht zu haben. Somit gehört Pfleiderer in der Gesamtbewertung zu den besten vier Prozent der über 90.000 bewerteten Unternehmen aus mehr als 160 Ländern und 200 Industrien“, erklärt Dr. Frank Herrmann, COO der Pfleiderer Gruppe. „Viel wichtiger sind uns jedoch die Erkenntnisse, die wir bezüglich offener Punkte und noch zu ergreifender Maßnahmen gewinnen.“

Nach einer gründlichen Überprüfung der umfassenden ESG-Rahmenbedingungen von Pfleiderer ermittelte Sustainalytics einen Wert von 13,1 für das nicht gemanagte Risiko aller wesentlichen ESG-Themen, die die langfristige Performance des Unternehmens beeinflussen. Damit liegt Pfleiderer solide in der Kategorie "geringes Risiko" auf der Bewertungsskala.
Mit diesem hervorragenden Ergebnis belegt Pfleiderer Platz 3 unter den 135 von Sustainalytics bewerteten Unternehmen der Bauproduktbranche. Unter den mehr als 14.000 Unternehmen weltweit, die derzeit von Sustainalytics bewertet werden, befindet sich das Unternehmen ebenfalls unter den obersten 6%.
"Wir sind stolz auf diese sehr guten Ergebnisse für unser erstes ESG-Rating durch Sustainalytics. Das Ergebnis ist eine klare Anerkennung unserer Bemühungen, eine Kreislaufwirtschaft zu fördern, die seit vielen Jahrzehnten im Mittelpunkt unseres Geschäfts steht, sowie ein CO2-neutrales Unternehmen zu werden", sagte Dr. Mani Herold, CFO des Pfleiderer Konzerns.
Die ESG-Risiko-Ratings von Sustainalytics sollen Investoren dabei helfen, finanziell wesentliche ESG-Risiken in ihren Portfoliounternehmen zu identifizieren und zu verstehen, wie diese Risiken die Performance beeinflussen könnten. Die ESG-Risiko-Ratings von Sustainalytics messen, wie gut Unternehmen die für ihr Geschäft wichtigsten ökologischen, sozialen und Governance-Themen proaktiv managen. Auf der Grundlage einer strukturierten, objektiven und transparenten Methodik liefern die ESG-Ratings eine Bewertung der Fähigkeit von Unternehmen, Risiken zu mindern und Chancen zu nutzen.
