Schwungvolle Hölzer

Neue Dekore in diesem Trend entdecken

R37030 Levisa
Die elegante Rüster Levisa besticht durch das großzügige, unauffällig geplankt angelegte Layout mit ausgreifenden ganzen Blumen. In der mit großem Farbspiel von Cognac- bis zu Nougat-Tönen versehenen Maserung wechseln sich filigrane, streifige Partien mit den blumigen sehr regelmäßig ab. Die feinen Poren werden durch den hell durchschimmernden Untergrund aufgehellt und wirken durch den dezenten Perlmuttauftrag wie seidenlackiert. Auf rustikale Details wie Äste oder Risse wird komplett verzichtet. So zeigt sich Levisa trotz aller Dynamik filigran und gleichermaßen großzügig. Eine weitere Farbvariante ist R37031 Levisa Hell.


R37031 Levisa Hell
Die elegante Rüster Levisa besticht durch das großzügige, unauffällig geplankt angelegte Layout mit ausgreifenden ganzen Blumen. In der mit großem Farbspiel von Creme- bis zu Cognac-Tönen versehenen Maserung wechseln sich filigrane, streifige Partien mit den blumigen sehr regelmäßig ab. Die feinen Poren werden durch den hell durchschimmernden Untergrund aufgehellt, durch den Perlmuttauftrag seidig; sie wirken so frisch und leicht. Auf rustikale Details wie Äste oder Risse wird komplett verzichtet. So zeigt sich Levisa trotz aller Dynamik filigran und gleichermaßen großzügig; es eignet sich perfekt für Wohnmöbel und Innenausbau. Eine weitere Farbvariante ist R37030 Levisa.


R50114 Manila
Exotisch wirkt das allover angelegte Hartholz Manila. Helle, streifige Partien in einem cognacfarbenen Farbspektrum wechseln sich mit fladerigen, blumigen in dunkleren Brauntönen ab. Die soften, schwungvollen Übergänge der Partien werden durch den deutlichen Helligkeitskontrast betont. Der Verzicht auf rustikale Details sowie die filigranen Holzporen geben dem Dekor eine gewisse Ausgewogenheit. Das Dekor eignet sich hervorragend für große Flächen bei Wohnmöbeln und im Innenausbau.

Alle neuen Dekore in diesem Trend
Streifige Nadelhölzer

Neue Dekore in diesem Trend entdecken

R55092 Riga
Die streifige, geradlinige Pinie ist eine schlichte, feine Alternative zu Harthölzern. Die ruhige, unprätentiöse Ausstrahlung beruht auf der durchgehenden Maserung, streifig mit angeschnittener Blume, die durch das abwechslungsreich angelegte Layout betont wird. Mit großem Farbspiel in einem warmen dunklen Braunton eingefärbt, lebt sie von den präzise ausgearbeiteten schwarzen Poren und den sanften Helligkeitskontrasten. Die noble Anmutung dieser Pinie begünstigt ihren Einsatz bei Möbelfronten und im Innenausbau.

Alle neuen Dekore in diesem Trend
Struktur Dune DU

Authentische Nadelholzstruktur
Die tiefe matte, Holzstruktur Dune, eignet sich für schlichte, geradlinige Holzdekore wie Eiche, Rüster oder Teak sowie insbesondere für Nadelhölzer. Auch als scheinbar lackierte Version eines Holzes wirkt die Struktur auf Unis sehr glaubwürdig. Dune ist als moderne Alternative zur bewährten Struktur Rustic Wood ebenfalls allover angelegt. Dezente Matt-Glanz-Effekte, geschliffen sowie aufgebrochene, angeraute Partien ebenso wie angedeutete langgezogene Poren beleben das ruhige Gesamtbild.
Die neue Oberflächenstruktur Dune ist in den Produktgruppen HPL (Hochdruckschichtstoffe) und MFB (Direktbeschichtete Platten) erhältlich.
Dekorempfehlungen für diese Struktur
Flächige Steine

Neue Dekore in diesem Trend entdecken

S62043 Trias
Der flächige, kompakt angelegte Sandstein Trias lebt von den raffinierten Details eines offenporigen Natursteines. Mit feinem Farbspiel in einer Fülle von Greige-Grau Nuancen angelegt machen die vielen kleinen, kreidig umrandeten Lunken in unterschiedlich wirkender Tiefe und Form den Stein authentisch.
Den Kombinationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Trias passt zu Hölzern jedweder Art und Farbe, ebenso wie zu Metallen und Textildekoren. Er ist eine richtungslose, feine Alternative zu Travertin.


S65009 Palladio
Die warmen, für Travertin typischen Naturfarben spiegeln sich in fast allen Hölzern wider. Insbesondere eher gelbstichige Holzdekore wie Eiche oder Nußbaum sowie monochrome Hölzer in Greige und Grau sind deshalb ideale Kombinationen für Palladio. Der dezente, richtungsgebundene Travertin entbehrt der eigentlich üblichen tiefen und somit dunklen Lunken; somit strahlt er modern und frisch.
Die streifigen Partien sind neben abgestufter Farbintensität und Helligkeit auch in differenzierter Dichte und Größe gekörnt, so dass die Raffinesse von Palladio sich erst auf den zweiten Blick offenbart.


F76194 Hurricane
Wie ein tosendes Wolkenbild - wild, dynamisch, elektrisierend. Der von feinen Rissen und Sprenkeln durchzogene Stein lebt von den wirbelnd angelegten wolkigen Flächen, vielfarbig in warmem Grau und relativ kontrastreich eingefärbt. Die Dramatik des ansonsten unprätentiösen Dekores wird durch den Einsatz von Perlmutt und den dadurch feucht wirkenden Schimmer erhöht.
Hurricane ist das perfekte Dekor für die horizontale Fläche in Küche und Bad.

Alle neuen Dekore in diesem Trend
Textil, Papier und Linoleum

Neue Dekore in diesem Trend entdecken

F76191 Terra Greige
Linoleum war schon immer ein hochwertiges, vielseitiges Material für ruhige, große und beanspruchte Flächen. Das flächige dezente Dekor Terra nimmt die Materialität von Linoleum perfekt auf und transportiert dessen matte, feine Ausstrahlung. Die zurückhaltenden Naturtöne sind universell kombinierbar. Terra Greige bietet sich für die Kombination Ton in Ton mit hellen Eichen, oder Ahorn an. Weitere Varianten: F76193 Terra Lehm und F76192 Terra Taupe.


F76193 Terra Lehm
Linoleum war schon immer ein hochwertiges, vielseitiges Material für ruhige, große und beanspruchte Flächen. Das flächige dezente Dekor Terra nimmt die Materialität von Linoleum perfekt auf und transportiert dessen matte, feine Ausstrahlung. Die zurückhaltenden Naturtöne sind universell kombinierbar. Terra Lehm bietet sich für die Kombination Ton in Ton Rot nuancierten Hölzern an. Weitere Varianten: F76191 Terra Greige und F76192 Terra Taupe.


F76192 Terra Taupe
Linoleum war schon immer ein hochwertiges, vielseitiges Material für ruhige, große und beanspruchte Flächen. Das flächige dezente Dekor Terra nimmt die Materialität von Linoleum perfekt auf und transportiert dessen matte, feine Ausstrahlung. Die zurückhaltenden Naturtöne sind universell kombinierbar. Terra Taupe bietet sich für die Kombination Ton in Ton mit orange-tonigen Hölzern an. Weitere Varianten: F76193 Terra Lehm und F76191 Terra Greige.


F76195 Venice White
Materialien wie Papier oder Geflecht bieten eine wohnliche Kombination zu schlichten, streifigen Hölzern und dezenten flächigen Steinen. Bei Venice wurde diese Materialität in ein filigranes, leises Dekor übersetzt, fast ein „falsches Uni“. Die Leichtigkeit des im Detail vielfaserigen sowie vielfarbigen grauen Druckes auf weißem Fond überträgt sich auf Möbel und Raum. Weitere Varianten sind F76196 Venice Grau sowie F76197 Venice Congo.


F76196 Venice Grey
Materialien wie Papier oder Geflecht bieten eine wohnliche Kombination zu schlichten, streifigen Hölzern und dezenten flächigen Steinen. Bei Venice wurde diese Materialität in ein filigranes, leises Dekor übersetzt, fast ein „falsches Uni“. Die Ruhe des im Detail vielfaserigen sowie vielfarbigen grauen Druckes auf grauem Fond überträgt sich auf Möbel und Raum. Weitere Varianten sind F76195 Venice Weiß sowie F76197 Venice Congo.


F76197 Venice Congo
Materialien wie Papier oder Geflecht bieten eine wohnliche Kombination zu schlichten, streifigen Hölzern und dezenten flächigen Steinen. Bei Venice wurde diese Materialität in ein filigranes, leises Dekor übersetzt, fast ein „falsches Uni“. Die Ruhe des im Detail vielfaserigen sowie vielfarbigen rauen Druckes auf taupefarbenem Fond potenziert sich durch die Kombination mit U16002 Congo. Varianten; F76196 Venice Grau sowie F76195 Venice Weiß.

Alle neuen Dekore in diesem Trend
Struktur Crocket CO/CK

Ähnlich einem grob gewebten Tweed hat die organische Struktur Crocket eine horizontale Ausrichtung. Die trotz aller Zufälligkeit nahezu rechtwinklig verlaufenden Fasern ordnen die Fläche. Tiefe entsteht durch Schatten kraterartiger Ränder der wie gestempelt wirkender Flächen.
Crocket CO/CK ist im Zusammenspiel mit dem Dekor vielseitig interpretierbar – die Struktur unterstreicht die Sägerauigkeit rustikalen Holzes, betont den Faserverlauf von Textildekoren, entschärft die Geradlinigkeit grafischer Dekore und verleiht Unis eine spannende Materialanmutung.
Crocket CO ist für den vertikalen Einsatz im Möbel- und Innenausbau seit längerem als HPL-Struktur im Markt.
Die neue Ausführung Crocket CK in Decoboard ist flacher ausgearbeitet etwas weniger ausdrucksstark und so im Unterschied zu HPL richtungslos angelegt.
Neue Struktur Ceramo CE/CA

Moderne universelle Keramikstruktur
Die richtungslose matte Materialstruktur Ceramo eignet sich perfekt für flächige Steine, Keramik, Putz und Beton. Metall- oder Textildekoren verleiht sei eine neue Note, Unis eine erstaunliche Materialität. Die unregelmäßig und kantig geformten „Flakes“ der Struktur sind auf diversen Ebenen angelegt; vereinzelte Bereiche mit unterschiedlich mattierten, angerauten Flächen, suggerieren einen leichten Abrieb. Beides lässt Ceramo trotz des ruhigen Gesamteindruckes tief und lebendig wirken.
Die neue Oberflächenstruktur Ceramo ist in den folgenden Produktgruppen erhältlich:
- CA Ceramo als Hochdruckschichtstoff (HPL)
- CE Ceramo als Hochdruckschichtstoff (HPL) und Direktbeschichtete Platte (MFB)