Verfügbarkeit

Verfügbare Formate im Überblick

Länge (mm)Breite (mm)Gesamtdicke (mm)
400 m1.3000,35

Zertifikate & Labels

Produkteigenschaften

Anwendungsgebiete

  • Beschichtung und / oder Ummantelung von Türenelementen und Türzargen, Möbelfronten, Fensterbänken, Übergangsleisten sowie Kranz- und Lichtblendenprofilen. Duropal Dünnlaminat 0,35 wird ausschließlich für den vertikalen Einsatz empfohlen.

Produktnorm

  • In Anlehnung an EN 438-3

Dichte

  • Min. 1.350 kg/m³

Brandverhalten

  • Normal entflammbar
  • Euroklasse D-s2,d0 oder schlechter in Verbindung mit normal bzw. leicht entflammbaren Trägermaterialien. (EN 13501-1, CWFT gemäß 2003/593/EG)

Formaldehydemissionsklasse

  • E1 E05

Antimikrobielle Wirkung

  • Oberfläche mit antimikrobieller Wirkung in 24 h für den Innenausbau – Prüfmethodik JIS Z 2801 / ISO 22196

Produktsicherheit

  • Dieses Produkt stellt gemäß REACH-Verordnung EG 1907/2006 ein Erzeugnis dar und unterliegt nach Artikel 7 nicht der Registrierungspflicht.
  • Die Oberfläche ist physiologisch unbedenklich und gemäß Verordnung (EU) Nr. 10/2011 für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.
  • Die dekorative Oberfläche und der Materialkern bestehen aus Papierlagen, die mit duroplastischen Harzen durchtränkt sind. Diese härten während des Herstellprozesses durch Hitze und hohen Druck vollständig aus. Sie bilden ein stabiles, resistentes und nicht reaktivierbares Material.
  • Das Produkt stellen wir ohne Zusatz von halogenorganischen Verbindungen, Schwermetallen, Konservierungsmitteln, Holzschutzmitteln und organischen Lösemitteln her.

Besonderheiten

  • FSC-Zertifizierung oder PEFC-Zertifizierung auf Anfrage erhältlich.

Farb- und Oberflächenübereinstimmung

  • Dekor, Struktur und Träger beeinflussen das finale Erscheinungsbild des Endproduktes.
  • Aufgrund der produktspezifisch unterschiedlichen Fertigungstechnologien kommt es auch bei identischen Dekor-/Struktur-/Träger-Kombinationen innerhalb bzw. bei unterschiedlichen Produktgruppen und -formaten zu geringfügigen optischen sowie haptischen Abweichungen. Derartige Abweichungen stellen keinen Mangel dar.
  • Insbesondere die Wahl der Oberflächenstruktur hat wesentlichen Einfluss auf den optischen Eindruck, die haptische Wahrnehmung sowie die technischen Eigenschaften des Produkts. So kann sich der Gesamteindruck eines Dekors in Abhängigkeit der Oberflächenstruktur nahezu vollständig ändern. Des Weiteren können mechanische Einwirkungen auf die Produktoberfläche bei dunklen Dekoren zu einer kontraststärkeren optischen Wahrnehmung führen.
  • Damit Sie mit unseren Produkten stets das beste Ergebnis erzielen und um etwaige Abweichungen im Vorfeld zu klären, beraten wir Sie gerne individuell.

Weitere Informationen

Produkthandhabung

Lagerung, Handhabung und Transport

  • Bitte vermeiden Sie direkte Hitzeeinwirkungen und daraus resultierende, latente Austrocknung der Oberflächen durch Licht- oder Wärmestrahlung bzw. Luftströme von Heizungs- oder Klimaanlagen.

Arbeits- und Gesundheitsschutz

  • Bitte tragen Sie die für die jeweilige Tätigkeit erforderliche persönliche Schutzausrüstung (PSA).
  • Bei trennender / schleifender Bearbeitung ist eine ausreichende Absaugung zu gewährleisten.

Reinigung und Pflege

  • Die Säuberung der Oberfläche kann mit Wasser und schonenden Reinigungsmitteln erfolgen. Für die Beseitigung hartnäckiger Verschmutzungen beachten Sie bitte die Empfehlungen im Merkblatt "Reinigung von Dekorativem Schichtstoff" (www.pro-hpl.org).

Entsorgung

  • Energetische Verwertung in industriellen Feuerungsanlagen bei Temperaturen über 700 °C.
  • Abfälle dürfen aufgrund ihres hohen organischen Anteils einer Deponierung nicht zugeführt werden.

Sie möchten mehr erfahren?

Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind für Sie da.

Downloads