Seminarbeschreibung

Das Pfleiderer Basisseminar Materialkunde verschafft Ihnen vielfältige Einblicke und wissenswerte Informationen rund um das Thema Holzwerkstoffe. Sie erhalten fundiertes Wissen über die unterschiedlichen Werkstoffe, die Herstellung von Spanplatten und Hochdruckschichtstoffen und deren Veredelungsstufen sowie Kenntnisse über die unterschiedlichen Einsatzzwecke.
Seminarziel
Das Ziel ist eine sichere und detailliertere Beratung Ihrer Kunden durch erlangtes Produktwissen und deren Einsatzgebiete sowie die Nutzung verfügbarer Unterlagen und Werbemittel. Zudem lernen Sie die Alleinstellungsprodukte von Pfleiderer kennen und erhalten einen Überblick über wichtige Normen. Darüber hinaus können Sie unterschiedliche Materialien im Holzwerkstoffmarkt auf ihren Einsatzzweck hin sowie Preisstellung und Qualität einordnen. Kurz gesagt: Produktübergreifende und praxisbezogene Inhalte.
Agenda
- Einführung in das Thema Holzwerkstoffe
- Herstellung
- Klassifizierung
- Anwendungsgebiete
- Lagerkollektion
- Überblick Beschichtungsarten und direktbeschichtete Produkte
- Informationen zu HPL und HPL-Elemente
- Überblick zu unseren Spezialprodukten
- Vorstellung der Digitalen Tools
Termindauer
Gesamtdauer ca. 3 Stunden
- ca. 1,5 Stunden: Allgemeines, Kollektion, Rohprodukte und Direktbeschichtung
- ca. 1,5 Stunden: HPL, HPL-Elemente und Spezialprodukte sowie Digitale Tools
Termine
Aufgrund der Pandemie bieten wir 2021 dieses Seminar nur digital via Teams an.
- 22. Juni 2021 von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr - Allgemeines, Rohprodukte, Direktbeschichtung, Kollektion.
- 23. Juni 2021 von 13:00 Uhr - 14:30 Uhr - HPL, HPL-Elemente, Spezialprogramme und digitale Tools.
- 25. November 2021 von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr - Allgemeines, Rohprodukte, Direktbeschichtung, Kollektion.
- 26. November 2021 von 09:00 Uhr - 10:30 Uhr - HPL, HPL-Elemente, Spezialprogramme und digitale Tools.
Kosten
Dieses Seminar bieten wir Ihnen kostenfrei an.
Max. Teilnehmerzahl
20 Personen
Termine & Buchungsanfrage
- 22. Juni 2021 von 10:00 - 11:30 Uhr
- 23. Juni 2021 von 13:00 - 14:30 Uhr
- 25. November 2021 von 10:00 - 11:30 Uhr
- 26. November 2021 von 09:00 - 10:30 Uhr