Make your visions work.
Die folgenden fünf Trendthemen haben einen besonderen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir leben, auf Möbel und Einrichtungsgegenstände.
Dekortrends 2023
Gesellschaftliche Entwicklungen, die verstärkt aus der Corona-Zeit resultieren bleiben aktuell: New urban life - das Leben in der Stadt mit begrenztem Wohnraum, Umstrukturierung der Büros und der Neuaufstellung des Einzelhandels, Sence & Sensibility - der Wunsch nach Zuflucht und Sicherheit in den eigenen vier Wänden, Heimat – der Fokus auf Produkte und Freizeit in der eigenen Region, Entschleunigung und Achtsamkeit sowie Reduce to the max – Askese, die Besinnung auf das Wesentliche und Naturnähe.
Die Situation in der Welt hat sich im letzten Jahr weiter zugespitzt. Der nach dem letzten Corona-Winter aufkommende Optimismus, die neue Leichtigkeit verbunden mit Mobilität und Konsum, wurde schlagartig abgelöst von einem noch tieferen Sicherheitsbedürfnis. Sicherheit in Klimakrise, Energiekrise und Krieg bedeutet für viele Risikoscheu, das Setzen auf Bewährtes und bewussten Verzicht.
Kein Wunder, dass zeitloses geradliniges Design bei Produkten und im Innenausbau im Vordergrund steht. Warme heimische Hölzer gepaart mit matten tiefen Strukturen, schlichte flächige Steine und edle warmtonige Metalle sind Materialien jenseits der Mode – authentisch, nachhaltig und wesentlich.
Die folgenden fünf Trendthemen haben einen besonderen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir leben, auf Möbel und Einrichtungsgegenstände.